Leckere Rezeptideen für Grill & Heiße Pfanne
Burger mit Avocadodip

Zutaten (für 4 Personen)
Soße:
2 EL geriebene Zwiebel
1 reife Avocado, entkernt und geschält
2 EL Mayonnaise
2 Tomaten, entkernt, gehäutet, fein gewürfelt
1 EL fein gehacktes Koriandergrün
2 TL Limettensaft
1 kleine Knoblauchzehe
grobes Meersalz
Burger:
700 g Hackfleisch
2 milde Chilischoten
je 1 TL grobes Meersalz und schwarzer Pfeffer
4 Hamburger Brötchen
Zubereitung
Avocado und Mayonnaise in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und gut vermischen. Zwiebeln, Tomaten, Koriandergrün, Limettensaft und Knoblauch darunter mischen und großzügig salzen. Mit Frischhaltefolie abdecken und kühl stellen. Hackfleisch, entkernte Chilischoten, Salz und Pfeffer gut vermischen und daraus gleichförmige, 2 cm dicke Burger formen. Diese beidseitig auf der Heißen Pfanne braten. Die Hamburger Brötchen zum rösten 1 Minute mit auf die Heiße Pfanne legen. Die fertigen Burger mit Avocadosoße bestreichen und zusammen mit den Hamburger Brötchen servieren.
Dazu passend die Süßkartoffel-Pommes!
Knusprige Süßkartoffel-Pommes
Zutaten (für 4 Personen)
4 große Süßkartoffeln, gleichmäßige Form für wenig Verschnitt
Salz
Butterschmalz nach Geschmack für die Heiße Pfanne
Zubereitung
Die Süßkartoffel schälen und in Stifte/Pommes schneiden. Anschließend die Pommes kurz in kochendem Salzwasser blanchieren. Herausnehmen und gut abtropfen lassen. Nun in die Heiße Pfanne geben und goldbraun ausbacken lassen. Nun nach Geschmack salzen und servieren.
Pfannkuchen - süß & deftig

Zutaten (für 4 Personen)
250 g Mehl
½ l Milch
3 Eier
Prise Salz
1-2 EL Zucker (für süße Pfannkuchen)
Zubereitung
Mehl in Schüssel sieben, Milch, Eier und Salz dazu geben und mit dem Rührgerät schlagen, bis das Mehl keine Klumpen mehr bildet. Öl in die Heiße Pfanne geben und stark erhitzen.Den Teig immer in sehr heißem Öl ausbacken! Statt Milch kann auch Mineralwasser genommen werden.
Es gibt unzählige Variationen für Pfannkuchen, als Vor- oder Nachspeise, süß oder sauer, mit Eis, Grütze oder Sahne. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie doch einmal
Pfannkuchen mit Speck und Zwiebeln oder Krabben. Spinat und Käse eignen sich auch hervorragend als Füllung. Als süße Variante mit Apfelspalten, Rosinen oder Bananen.
Flambiertes Obst
Zutaten
Obst Ihrer Wahl z.B. Aprikosen, Bananen, Ananas
2 Gläschen Weinbrand
(es eignen sich auch Obstbrände, Liköre oder Rum mit mind. 38% Alkohol)
Zubereitung
Obst in der heißen Pfanne erhitzen, nach belieben kann ein Stück Butter dazu gegeben werden.Die Flambierflüssigkeit in einer kleinen Schöpfkelle über dem Spiritusbrenner erhitzen (aber nicht kochen!), den Löffel etwas neigen, damit ein bisschen Flüssigkeit über den Rand läuft, sich entzündet und den Löffelinhalt zum Entflammen bringt. Dann die brennende Spirituose über das sehr heiße Obst gießen und sofort servieren.
gebratener Fisch mit Ingwer

Zutaten (für 4 Personen)
4 EL Stärkemehl
1/2 TL gemahlener Ingwer
675 g Fischfilet vom festen weißen Fisch (Kabeljau, Heilbutt oder Seeteufel) gehäutet und gewürfelt
3 EL Erdnussöl
2,5 cm frischer, geraspelter Ingwer
1 Stange Lauch, in dünne Ringe geschnitten
1 EL Weißweinessig
2 EL trockener Sherry
3 EL dunkle Sojasoße
1 TL Feinkristallzucker
2 EL Zitronensaft
Zubereitung
Das Stärkemehl mit dem gemahlenen Ingwer in einer kleinen Schüssel verrühren. Den gewürfelten Fisch portionsweise in die Stärkemehlmischung legen, darin wälzen, bis alles gut überzogen ist. Das Erdnussöl in der Heißen Pfanne stark erhitzen, den frisch geraspelten Ingwer und den geschnittenen Lauch in die Heiße Pfanne geben und 1 Minute anbraten. Den panierten Fisch unter Rühren und ca. 5 Minuten anbraten, bis er gebräunt ist. Die restlichen Zutaten dazu geben, an den Rand schieben (Warmhaltezone) und ca. 3-4 Minuten garen, bis der Fisch fertig ist.
Den angebratenen Fisch samt Lauch und Ingwer sofort servieren.
Spanische Pfanne
Zutaten (für 8-10 Personen)
250 ml Orangensaft
4-5 EL Zitronensaft
ca. 16 EL Olivenöl
2-3 TL Paprikapulver, edelsüß
2 Knoblauchzehen
800 g Hähnchenbrustfilet
500 g rohe Garnelen (ohne Kopf und Schale,
frisch oder aufgetaut)
250 ml Tomatensaft
250 ml Geflügelfond (aus dem Glas)
1 Briefchen Safranfäden
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Zucker
500 g Möhren
500 g Zucchini
je 2 rote und gelbe Paprikaschoten
1 Bund Lauchzwiebeln
100 g geschälte Mandeln
2 Bund glatte Petersilie
250 g Chorizowurst (ersatzweise Cabanossi)
Zubereitung
250 ml Orangensaft, 4 EL Zitronensaft, 2 EL Olivenöl, 2 TL Paprikapulver verrühren. Knoblauch schälen, dazupressen. Marinade in 3 Portionen teilen. Fleisch in Streifen schneiden, mit 1 Portion Marinade mischen. Garnelen mit der zweiten Portion mischen. Übrige Marinade mit Tomatensaft, Fond und Safran aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, 1 Prise Zucker, evtl. Zitronensaft und Paprikapulver würzig abschmecken und abkühlen lassen. Alles über Nacht kalt stellen. Möhren schälen, Zucchini putzen und beides längs halbieren. Paprika putzen, vierteln. Alles in Streifen schneiden. Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Mandeln in der Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Petersilie abzupfen und grob hacken. Wurst in Scheiben schneiden.
Jeweils 2 EL Olivenöl in die Heiße Pfanne geben, zuerst die Wurstportion darin anbraten und an den Rand schieben. Fleisch gut trocken tupfen, im Wurstöl braun anbraten und ebenso an den Rand schieben. Garnelen trocken tupfen, in 2 EL Olivenöl anbraten, an den Rand schieben. Gemüse und 3 EL Olivenöl zugeben, anbraten, übrige Zutaten wieder in die Mitte schieben, die Marinadensauce angiessen, 3-4 Minuten köcheln lassen. Evtl. salzen und pfeffern und mit Mandeln und Petersilie bestreut servieren.